Ich hatte einige Zeit überlegt, welche DE-Domain besser zu meiner Tätigkeit passt. Letztlich war die Entscheidung relativ einfach, da mir zufällig das Wort „cōnsilium“ über den Weg lief. Als Product Owner, Requirements Engineer und Business-Analyst gehören insbesondere folgende Aspekte zum
Sind HTTPS, SSL & TLS Pflicht für alle?
Progressive Web Apps (PWA) im eCommerce

Progressive Web Apps (PWA) sind Websites, die über mobile Internet-Browser responsive aufrufbar sind oder direkt mit dem Home-Screen-Button des Tablets bzw. Smartphones/Tablets installierbar sind wie native Apps. Sie ermöglichen sogar native Features wie das Versenden von Push-Nachrichten oder zugreifen auf
Thesen zu Payment Trends 2022
Top50 eCommerce Trends 2021

Die Überwachung von eCommerce Trends ist nicht nur ein Hobby, sondern dient der frühzeitigen Identifizierung von Chancen und Möglichkeiten. Jeder Trend muss zu gegebener Zeit analysiert und übernommen werden, um die eigene E-Commerce-Marke wirklich voranzutreiben. Natürlich sind besonders die kostspieligeren
Acht Kennzahlen zur Erfolgsmessung

Der Erfolg eines Onlineshops oder Internetangebots zu messen ist mit Google Analytics relativ einfach. Jeder Website-Betreiber benötigt nicht nur verlässliche Kennzahlen (KPI), sondern auch das Wissen wie man diese Daten interpretiert. Zur Analyse stehen relativ viele unterschiedliche Key Performance Indicators
Acht Gründe für eine versandkostenfreie Lieferung

Wie beeinflusst eine versandkostenfreie Lieferung die Online-Kaufentscheidung? 9 von 10 Verbrauchern sagen, dass eine kostenlose Lieferung der größte Anreiz ist, mehr online einzukaufen. Bestellungen mit kostenlosem Versand erhöhen den durchschnittlichen Warenkorbwert um bis zu 30 %. In diesem Beitrag erfahrt ihr wichtige
Facebook Shop mit Produkten vom Business Manager

Mit Facebook Shops sind Shopbetreiber in der Lage die eigenen Produkte auf Facebook und Instagram anzubieten und via Social-Media-Marketing zu verkaufen. Besucher deines Online-Shops sehen die Produkte. Mit speziellen Featured Collections kannst du deinen Facebook Shop individuell personalisieren. Facebook Business
10 SEO-Tipps für Onlineshops
minimum viable product (MVP)

Ich bin ein ausgesprochener Befürworter einer agilen Vorgehensweise bei Software-Entwicklungsprojekten im eCommerce. Ich möchte euch heute einen zentralen Punkt von agilen Projektmethoden vorstellen, der sehr leicht umsetzbar ist. Es handelt sich hierbei um das „minimum viable product“ (MVP). Es wird